Freiwillige Feuerwehr Ostermünchen e.V.
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Chronik
      • Die Kommandanten und Vereinsvorstände von „damals bis heute“
    • Unser Patenverein
    • Ostermünchener Ortsvereine
    • Beiträge aus dem Vereinsleben
    • Mitglied werden / Spendenkonto
  • Aktive Wehr
    • Kommandanten
    • Gruppe 1
    • Gruppe 2
    • First Responder
    • Atemschutz
    • Maschinisten
    • Absturzsicherung
    • Feuerwehrsport
    • Übungen & Leistungsprüfungen
    • Einsätze (nur kleine Auswahl)
  • First Responder
    • Was bedeutet „First Responder“?
    • Was ist eine Frühdefibrillation?
      • Wie läuft eine Frühdefibrilation ab?
    • Die Ausrüstung des First Responder
    • Unser First Responder Team
    • Die Ausbildung zum First Responder
    • Bereitschaftszeiten und Einsatzgebiet
    • Finanzierung – Spendenkonto
    • First Responder Beiträge
  • Jugend
    • Termine für die Jugendfeuerwehr
    • Unsere aktuelle Jugend
    • Informationen zur JF Ostermünchen
    • Informationen für die Eltern
    • Beiträge der Jugendfeuerwehr
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • HLF 20
    • GW-L2
    • Manschaftstransportwagen
    • Hochwasseranhänger
    • First Responder
    • … ehemalige Fahrzeuge
      • LF 16-12 (1987)
      • Kleinalarmfahrzeug (2006)
      • First Responder (2002)
      • Kleinalarmfahrzeug (1993)
      • Tragkraftspritzenfahrzeug
  • Intern

Ausrüstung


Feuerwehrhaus:


HLF 20:


GW-L2


Mannschaftstransportwagen:


Hochwasserhänger:


First Responder:

  • Erdbeben-Hilfskonvoi nach Kroatien

    Am Sonntag, den 3. Januar 2021 startete um Mitternacht in Ostermünchen der Hilfstransport. Um 1.10 Uhr war dann Treffpunkt in Bernau für alle 37 Feuerwehrfahrzeuge […]

  • Tuntenhausen: Hilfe für die Lebensretter

    Im Corona-Jahr hat der VdK-Ortsverband Schönau-Tuntenhausen auf die Haussammlung verzichtet. „Wir wollten einfach kein Risiko eingehen“, begründet es Vorsitzende Theresia Englhart. Stattdessen wandte sich der […]

  • Ob Feuerwehr, BRK oder Bergwacht: Corona stellt Einheiten der First Responder kalt

    „Die Feuerwehren müssen einsatzbereit sein“, betont Kreisbrandrat Richard Schrank. Deshalb wurden ihre freiwilligen Dienste im zweiten Lockdown nicht so stark beschränkt wie im ersten. Ob […]

  • In Stillen Gedenken

    Aufgrund der Corona Pandemie und dem damit verbundenen Lockdown musste leider der diesjährige Jahrtag der Ortsvereine in ursprünglicher Form abgesagt werden. In Gedenken an unsere […]

  • Erfolgreiche Leistungsprüfung mit neuem Fahrzeug abgelegt

    Zwei Gruppen der Feuerwehr Ostermünchen legten kürzlich die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ ab. Die Wochen davor wurde unter Leitung der Ausbilder Markus Schewzik und […]

  • Ostermünchen unter Wasser: Drei Feuerwehren im Einsatz

    HOCHWASSERSCHUTZ REICHT NICHT AUS von Kathrin Gerlach & Werner Stache Am Mittwochmorgen standen Teile Ostermünchens unter Wasser. Die schweren Gewittergüsse überfluteten schon in den frühen […]

  • Sandsack Lager wieder aufgefüllt

    Feuerwehr Ostermünchen füllt 750 Sandsäcke Bei schönsten Wetter konnten wir gemeinsam mit den Feuerwehren Feldkirchen-Westerham, Feldolling und Vagen am Samstag, den 19. September unsere Sandsack […]

die nächsten Termine

13. April 2021
  • Übung Gruppe 1b

    13. April 2021 @ 19:30 - 20:55
    Feuerwehrhaus Ostermünchen

     

19. April 2021
  • Übung Gruppe 2a

    19. April 2021 @ 19:30 - 20:55
    Feuerwehrhaus Ostermünchen

     

20. April 2021
  • Übung Gruppe 2b

    20. April 2021 @ 19:30 - 20:55
    Feuerwehrhaus Ostermünchen

     

21. April 2021
  • Übung First Responder

    21. April 2021 @ 19:30 - 20:55
    Feuerwehrhaus Ostermünchen

     

  • Datenschutz
  • Impressum
  • © FF Ostermünchen e.V.
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes